MYSTERIUM TOD UND WIEDERGEBURT

Beschreibung:
Dieser Kurs ist für Menschen geeignet, die Altes loslassen wollen, aber auch den Mut haben, in die Dunkelheit zu schauen – dorthin wo wir herkommen und das Leben entsteht. Oft empfinden wir das Dunkle als unheimlich oder gefährlich, weil wir nichts sehen und das Geschehen nicht mehr „kontrollieren“ können. Wenn wir uns aber darauf einlassen, kann die Dunkelheit ein sicherer und heilsamer Ort sein – denken wir z.B. an das Embryo in der Gebärmutter.
Die „Rückkehr in den Mutterleib“ ist in der rituellen Körperarbeit übrigens ein wesentliches Element. Sie symbolisiert das Streben ins Meer – also zum Ursprung des Lebens – zurückzukehren, um Altes loszulassen und ein weiteres Mal geboren zu werden. Dieser Prozess hat eine völlige Regeneration und Erneuerung von Körper und Seele zur Folge.
Grundlage dieses Kurses sind alte Rituale aus verschiedenen archaischen Kulturen. Das Besondere daran ist die Übertragung des Themas Tod und Wiedergeburt bzw. das Einbauen dieses Konzepts in unser Wirken. Wir erreichen dies, indem wir rituell arbeiten und spezielle Techniken und Behandlungsmethoden einsetzen, die dein Repertoire bereichern werden.
Bist du bereit zu sterben?
Bist du bereit zu leben?
Inhalte:
– Übergangsrituale und Initiation
– Rückkehr in den Mutterleib
– Betrachtung des eigenen Skeletts
– Ritual der Zerstückelung
– Symbolik der Knochen
– Fahrt ins Jenseits
– Rituelle Körperhaltungen
– Fahrt ins Jenseits
– Reise durch den Geburtskanal
– Auferstehungsrituale
Dauer: 2 Tage
Kurskosten:
€ 330.-
Voraussetzung:
keine
Anwendung und Berufsausübung:
Die Inhalte dieses Kurses können sowohl privat, als auch im Rahmen des freien Gewerbes HUMANENERGETIK durchgeführt werden oder mit anderen Methoden der Körperarbeit, Massage oder Energetik kombiniert werden.
Wichtige Infos:
Dieser Kurs ist Teil der Ausbildung in Ritueller Körperarbeit, kann aber auch einzeln gebucht werden. Die komplette Ausbildung besteht aus den 3 Modulen: „Gebärmutter und Weibliche Urkraft“, „Mysterium Tod und Wiedergeburt“, und „Die Kunst der Ritualmagie“. Die Kurse sind in sich abgeschlossen und nicht aufbauend. Für die Absolvierung der kompletten Ausbildung ist also keine bestimmte Reihenfolge vorgesehen.