Nachdem du angekommen bist, begeben wir uns gemeinsam in den vorgewärmten Behandlungsraum – wir nennen ihn nach alter schamanischer Tradition den Heiligen Bezirk. In moderner Sprache ausgedrückt ist es ein geschützter Raum des Vertrauens, in dem du SEIN darfst.
Zu Beginn besprechen wir, ob du ein spezielles (körperliches oder seelisches) Anliegen hast, oder ob du einfach nur genießen und loslassen möchtest. Unsere Reise beginnt dann mit Hamo Hamo, so bezeichnet man in der Lomi eine spirituelle Salbung des Körpers. Wir verwenden dazu unsere selbst hergestellten Öle aus heimischen Pflanzen, wie z.B. Beifuß (stärkt die Intuition), Rose (schenkt Selbstvertrauen und Selbstliebe) oder Johanniskraut (erhellt das Gemüt).
In unserer Lomi arbeiten wir ganzheitlich. Wir berühren alles bis auf den Intimbereich – also auch Körperstellen, die oft vernachlässigt werden, wie zum Beispiel Gesicht, Bauch, Gesäß und Brust. Gibt es eine Körperstelle, die wir nicht berühren sollen, dann teilst du uns das einfach mit. Nichts muss sein – ganz generell. Unsere Art zu massieren ist tiefgehend und intensiv – manchmal ruhig und sinnlich, dann wieder spielerisch und dynamisch. Wir drehen und heben dich, wir schaukeln und halten dich – nur so ist ein vollkommenes Loslassen möglich.
Am Ende deiner Reise wirst du achtsam in ein Tuch eingewickelt und darfst dich, sobald du dazu bereit bist, selbstständig entfalten – wie eine Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt.